2012 beginnen LED-Leuchtmittel, sich im Wohnbereich auszubreiten. Ein Manko haben die meisten LED-Glühbirnen jedoch: Sie sind nicht dimmbar und erfüllen Räume oft mit kaltem Licht.
Mit der Öffnung der Blende bietet dieser Entwurf eine Lösung, die manuelle Dimmung ermöglicht und durch die Streuung des Lichts ein gemütliches Ambiente schafft.
Die Form orientiert sich ikonenhaft an der Gestalt klassischer Glühbirnen. Die Verwendung von Zugschalter und Textilkabel unterstreicht diese vertrauten Anleihen. Kontrastierend wird mit der Leichtigkeit der transluzenten Front und dem kalten, schweren Material Beton gespielt. Dieses wird in eine weiche Form gegossen und erhält dadurch eine nahezu samtige Oberfläche.